Friedeberg

Friedeberg
Friedeberg,
 
polnisch Strzelce Krajeńskie [st'ʃɛltsɛ kra'jɛĩskjɛ], Kreisstadt in der Woiwodschaft Lebus, Polen, am Nordrand des Netzebruchs, 9 600 Einwohner; Lebensmittel-, Holz- und Maschinenbauindustrie, Futtermittelwerk.
 
 
Friedeberg, eine ursprünglich slawische Siedlung, wurde von den Markgrafen von Brandenburg nach der Eroberung als befestigte Stadt gegen Polen um 1260 neu gegründet (1286 erste Erwähnung als »Vredenberge«). Seit 1348 war es der bedeutendste Gerichtsort der Neumark, 1832 wurde es Kreisstadt. Am Ende des Zweiten Weltkrieges etwa zur Hälfte zerstört, kam Friedeberg 1945 unter polnische Verwaltung; seine Zugehörigkeit zu Polen wurde 1990 durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 16. 1. 1992) anerkannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedeberg — Friedeberg, 1) (F. in der Neumark) Kreisstadt im preuß. Regbez. Frankfurt, 6 km von der gleichnamigen Station an der Staatsbahnlinie Berlin Schneidemühl und zwei Kleinbahnen, noch teilweise von der alten Stadtmauer (mit zwei Tortürmen) umgeben,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedeberg — ist der Name folgender Orte: Žulová, Stadt in Tschechisch Schlesien, Strzelce Krajeńskie Stadt in der Neumark, Polen; Mirsk Stadt in Niederschlesien, Polen; Siehe auch: Friedenberg Friedeburg …   Deutsch Wikipedia

  • Friedeberg — Friedeberg, 1) Kreis des preußischen Regierungsbezirks Frankfurt; 20 QM., 51,200 Ew.; eben, mit sandigen Höhen, bewaldet, an der Netze Bruchland, bes. zu Viehzucht geeignet; 2) Kreisstadt darin zwischen 2 Seen; evangelische Kirche, Synagoge,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedeberg — Friedeberg. 1) F. in der Neumark, Stadt im preuß. Reg. Bez. Frankfurt, (1900) 6056 E., Amtsgericht, Gymnasium, Lehrerseminar. – 2) F. am Queis, Stadt im preuß. Reg. Bez. Liegnitz, 2631 E., Amtsgericht; Flachsspinnerei. – 3) Dorf in Schlesien, s.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedeberg — Friedeberg, preuß. brandenburgische Stadt mit 5600 E., Tuchweberei. – F. am Queis, preuß. schles. Stadt im Reg. Bez. Liegnitz, mit 2400 E., Damastweberei, Spitzenklöppelei, Spinnerei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Friedeberg — Strzelce Krajeńskie Strzelce Krajeńskie [[image: |80px]] Pays …   Wikipédia en Français

  • Friedeberg (Neumark) — Strzelce Krajeńskie …   Deutsch Wikipedia

  • Friedeberg am Queis — Mirsk …   Deutsch Wikipedia

  • Friedeberg im Isergebirge — Mirsk …   Deutsch Wikipedia

  • Friedeberg — m. CZ Frymburk …   Wiener Dialektwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”